Goldbarren / Goldmünzen

Goldbarren und Goldmünzen: Die exklusive Anlagemöglichkeit!

Sie möchten Ihr Geld hochwertig anlegen? Dann sind Goldbarren und Goldmünzen von namhaften Herstellern die richtige Entscheidung. Beim Kauf von Barren und Münzen liegen Sie in der heutigen Zeit auf der sicheren Seite der Wertanlage. Entscheiden Sie sich dafür, diese exklusive Anlagemöglichkeit zu nutzen!

Goldbarren und Goldmünzen – ideal als Anlagemöglichkeit!

Beim Kauf von Goldbarren erhalten Sie als Anleger sogar mehr Geld als beim Kauf von Münzen, da hier der Aufschlag geringer ist. Sie können beispielsweise einen Motivbarren mit 20 g erwerben. Neben den Goldmünzen stellen die Barren aus Gold eine sehr klassische und sichere Form des Investments in Edelmetalle dar. Die Barrenform der Goldbarren sorgt für eine gute Handhabbarkeit und auch der Transport und die Lagerung sind in großen Mengen ideal. Je größer Ihr Goldbarren ist, umso geringer ist der Aufschlag auf den Goldpreis. Man bezeichnet Goldbarren, die mehr als ein Kilogramm haben, auch als „Handelsbarren“. Diese Größenordnung von Barren wird meist von Minengesellschaften oder auch Zentralbanken verwendet. Wenn Sie Barren aus Gold von einem Feingehalt von 995/1000 kaufen, zählt das in Deutschland zum sogenannten „Anlagegold“.

Goldbarren und Goldmünzen – Die Herstellung

Die geprägten Goldbarren werden produziert aus einem Goldband. Dieses wird auf die richtige Dicke ausgewalzt. Dann werden als erstes sogenannte „Barrenrohlinge“ ausgestanzt. Mit sehr hohem Druck werden diese Barrenrohlinge dann auf beiden Seiten geprägt. Dieser Vorgang bewirkt, dass die Vertiefungen für die Beschriftung ausgefüllt werden. Dadurch erhält der Barren eine sehr glänzende und auch glatte Oberfläche.

Unterschiedliche Goldmünzen

Sie können unter der Rubrik „Goldmünzen“ sowohl die klassische Variante der Umlaufgoldmünzen aus den unterschiedlichen Ländern erwerben, als auch die Anlagegoldmünzen und den Krügerrand. Die Umlaufgoldmünzen sind Goldmünzen, die früher als Zahlungsmittel tatsächlich im Umlauf waren. Diese gibt es jedoch heute noch in größerer Menge, daher können sie aufgrund des individuellen Goldwertes auch als Anlagemünzen fungieren. Die Anlagegoldmünzen sind Münzen, die extra als Investmentprodukt geprägt wurden. Sie dienen rein als Anlage für Sie und zu den bekanntesten Goldmünzen zählt der „Krügerrand“.

Weltweite Akzeptanz von Goldbarren und Goldmünzen

Wegen dem großen Wiedererkennungswert kann man hier von einer weltweiten Akzeptanz der Anlagemünzen sprechen. Man kann diese Goldmünzen sogar als „Weltgeld“ bezeichnen. Wenn Sie hier investieren, sind Sie immer auf der sicheren Seite. Der wesentliche Unterschied innerhalb der Auswahl an Anlagemünzen besteht darin, dass manche aus 99,99 Prozent Feingold hergestellt werden. Das macht sie sehr empfindlich bezüglich Kratzern oder Schrammen. Andere Münzen hingegen, wie beispielsweise der Krügerrand, sind aus einer Goldlegierung geprägt, die Kupfer beinhaltet.